Laufen Sie doch, wann und wo Sie wollen: Mit dem High-End-Laufband Run Personal nutzen Sie fortschrittliche Funktionen und erhalten professionelle Unterstützung. Run Personal ist mehr als ein Trainingsgerät: Manche bezeichnen es als bestes Laufband für zu Hause – und das hat gute Gründe.
Diese Eigenschaften machen Run Personal zu Ihrem Favoriten
Einsteiger erhalten mit dem Design Laufband Run Personal einen hochwertigen Trainingspartner, der sie effektiv durch das Workout führt. Wer bereits so manchen Kilometer bei hohem Tempo absolviert hat, wird sich über leistungsstarke Features freuen. Das Laufband ist damit eine Anschaffung fürs Leben. Es fordert und fördert – und zwar Ihre Ausdauer ebenso wie Ihre Muskeln.
Der schicke Look macht das Laufband zum Blickfang im Raum – und dabei bleibt es beim Anblick, denn hören werden Sie es nicht: Im Betrieb ist es praktisch lautlos. Alles, was Sie auf dem leisen Laufband vernehmen werden, sind Ihre Schritte und wenn Sie es wünschen, Ihre Lieblingsmusik oder die Anweisungen des Trainers. Denn auch das funktioniert mit dem Run Personal: Sie steigern Ihre Performance buchstäblich Schritt für Schritt unter Anleitung und wählen dabei aus einer Vielzahl an Workouts und Trainern aus. Zusätzlich machen innovative Sicherheitsfunktionen und komfortable Features den Run auf dem Laufband zum Vergnügen.
Ein Blickfang in Ihren vier Wänden: das Design Laufband Run Personal
Ein durchdachtes Design und damit unwiderstehliche Produkte gelingen, wenn Form auf Funktion trifft. Run Personal erfüllt diese Prämissen in Perfektion. Dazu trägt die nahtlose Verarbeitung ebenso bei wie die ikonische Form der Griffe und Streben. Nicht zuletzt dank hochwertiger Edelstahl-Elemente avanciert das Laufband zum Blickfang. Kein Wunder: Run Personal erhielt für seine ausgeklügelte Form eine Honourable Mention des renommierten Red Dot Design Awards und stand im Finale des International Design Excellence Awards.
Verantwortlich für das Design zeichnen Antonio Citterio und Toan Nguyen. Citterio ist ein bedeutender Industriedesigner, dessen Entwürfe die Portfolios von Luxusmarken wie Hermès, Vitra, B&B Italia und Kartell zieren. Nguyen gründete 2009 sein Mailänder Designstudio und hat sich durch ausgesuchte Handwerkskunst einen Namen gemacht. Gemeinsam verliehen sie dem Laufband eine einzigartige Silhouette.
Ruhe bitte: Warum ein leises Laufband Sie beim Training unterstützt
Während Ihres Runs sind Sie ganz bei sich, schalten ab und kommen auf andere Gedanken. Keine unerwünschten Töne sollen Sie bei Ihrer Me-Time stören – erst recht nicht die des Laufbands. Ein leises Laufband ist daher ein Muss. Im Run Personal arbeitet ein leiser Motor. Gepaart wird dieser durch schalldämpfende Materialien. Das freut nicht nur Sie, sondern auch Ihre Nachbarn.
Entertainment für mehr Power: Ein Laufband mit Netflix und Co. sorgt für Unterhaltung
Etwas auf die Ohren gibt es auf dem Run Personal trotzdem – und Sie wählen es selbst aus. Beim Run Personal handelt es sich um ein Laufband mit Monitor für bestes Entertainment. Das große Touchscreen – es misst satte 21,5 Zoll (ca. 55 Zentimeter) – erlaubt die Auswahl vielfältiger Streaming- und Videodienste. Schauen Sie Ihre Lieblingsserie auf Netflix, während Sie Ihre Muskeln trainieren oder setzen Sie auf den Beat der Musik, um Ihre Performance zu maximieren.
Dabei sind Sie nicht allein. Ein Smart Laufband unterstützt Sie bei Ihrer Performance. Sie koppeln es mit einer App auf Ihrem Handy oder Ihrer Sportuhr wie der Apple Watch oder der Samsung Galaxy Watch Active2 und zeichnen Ihre Erfolge auf. So beobachten und vergleichen Sie Ihre Trainings, Herzfrequenz und weitere Vitalwerte.
So steigern Sie Ihre Performance
Das Training auf dem Laufband ist ideal, um nach und nach Ihre Leistung zu optimieren. Das funktioniert zum einen über die Geschwindigkeitsregelung: Run Personal stellen Sie von 0,4 km/h bis 18 km/h ein. Der großzügige Bereich erlaubt damit allen Nutzern, den für sie passende Schwierigkeitsgrad zu wählen. 0,4 km/h entspricht einem sehr langsamen Gehen. Flottes Walkingtempo erreichen Sie bei rund 6 km/h, schnelles Laufen ab 12 km/h. Für kraftvolle Sprints wählen Sie die Maximalleistung.
Zum anderen kräftigen Sie sukzessive Ihre Muskeln, indem Sie das Laufband mit Steigung nutzen: Run Personal erlaubt einen Neigungswinkel von bis zu 15 Prozent. So werden abwechslungsreiche Einheiten ermöglicht: Laufen Sie schnell auf ebener Fläche oder simulieren Sie eine leichte Bergwanderung bei moderatem Tempo und starker Steigung.
Auf die Details kommt es an: Funktionen für Komfort und Sicherheit
Beim Training möchten Sie auf der sicheren Seite sein. Das betrifft die Art und Stärke der Einheiten ebenso wie die Funktionen des Laufbands.
Das Laufband Run Personal ist für Nutzer mit einem Gewicht von bis zu 160 Kilogramm ausgelegt. Das bedeute nicht nur, dass auch schwere Nutzer ihre Ausdauer stärken, sondern beweist auch die exzellente Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Einzelteile.
Ihre Vitalfunktionen zu überwachen, gehört zu einem sicheren Training. Deshalb verfügt Run Personal über eine Herzfrequenzüberwachung per Handsensor. Optional schließen Sie einen Brustgurt an, der genauere Daten liefert.
Weiche Griffe aus hochwertigem Kunststoff maximieren den Komfort und verbessern das Laufgefühl vor allem bei Anfängern. Rutschfeste Kanten sorgen in Verbindung mit der breiten Lauffläche – sie misst 1450 x 510 Millimeter – für einen sicheren Run. Diese verfügt über effektive Stoßdämpfer, die Ihre Gelenke schonen und für ein angenehmes Laufgefühl sorgen. Und fühlen Sie sich doch einmal unwohl, aktivieren Sie einfach die Notstopp-Taste.
Mit dem Laufband Run Personal holen Sie sich den effektiven Profi ins Haus. Das Laufband mit Design-Appeal verfügt über innovative Funktionen und macht aus Ihrem Zuhause ein Fitnessstudio mit Wellness-Effekt.