Setzen Sie sämtliche Muskeln ein
Der destabilisierende Effekt der runden Ballform entwickelt Ihren Sinn für Stabilität und erfordert dafür den Einsatz sämtlicher Muskeln gleichzeitig. Das fördert Gleichgewicht, Haltung, Kraft und Beweglichkeit.
Rufen Sie unseren Sales Mitarbeiter an
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr- 12:00 Uhr, 13:00 Uhr- 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr - 14:00 Uhr
Der destabilisierende Effekt der runden Ballform entwickelt Ihren Sinn für Stabilität und erfordert dafür den Einsatz sämtlicher Muskeln gleichzeitig. Das fördert Gleichgewicht, Haltung, Kraft und Beweglichkeit.
Der Wellness Ball besteht aus speziell im Hinblick auf Stabilität und Haftung ausgewählten Materialien und verfügt über einen weichen Griff. Der zu 100 % in Italien hergestellte Fitnessball besteht aus hochwertigen, recycelfähigen Vinylmaterialien und PVC. Er ist phthalat- und latexfrei und wird den strengen europäischen Sicherheitsvorschriften gerecht.
Die dicke Hülle und das speziell konzipierte Ventil reduzieren den Druckverlust im Laufe der Zeit auf ein Minimum.
Fitness Bälle gehören zu den wohl vielseitigsten Equipments für Ihre Fitness. Sie optimieren und intensivieren eine Vielzahl an Übungen, die Sie ansonsten ohne Zubehör oder mit einem Trainingsgerät ausführen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Workouts, die eigens für die XL-Bälle ausgearbeitet wurden.
Damit das Training effektiv und sicher gelingt, spielt die passende Größe eine wichtige Rolle. Für kleine Nutzer ist ein Fitness Ball mit 55 cm Durchmesser ideal. Große Personen verwenden einen Fitness Ball mit 65 cm Durchmesser. Der Wellness Ball ist in beiden Formaten verfügbar, sodass Sie ihn passend zu Ihrer Körpergröße auswählen.
Nachhaltige Materialien schützen die Umwelt und garantieren eine sorgenfreie Nutzung. Für den Ball kommen ausschließlich hochwertige Rohstoffe zum Einsatz, nämlich recycelfähiges Vinyl und PVC. Die Kunststoffe sind frei von potenziellen Schadstoffen wie Phthalat. Auch auf Latex wird verzichtet. Die synthetische Variante hat nicht die beste Ökobilanz, außerdem ist das Material vergleichsweise schwer und für einen Gymnastikball weniger geeignet. Deshalb kommt es bei dem Technogym Wellness Ball nicht zum Einsatz.
Für eine sichere Verwendung verfügt der Ball über einen Griff. Das vereinfacht so manche Übung und erleichtert nicht zuletzt den Transport.
Während Ihrer Sportsession möchten Sie sich auf einen stabilen, prall aufgepumpten Ball verlassen können. Nur so ist eine optimale Handhabung und exakte Ausführung möglich. Damit die Luft dort bleibt, wo sie hingehört – im Inneren des Balls – ist die Hülle extra stark verarbeitet. Das minimiert die Gefahr von Schäden wie Rissen und Löchern wesentlich. Ein spezielles Ventil verhindert zum einen, dass nach dem Aufpumpen Luft entweicht. Zum anderen reduziert es den Druckverlust, der unweigerlich nach einiger Zeit der Nutzung auftritt, auf ein Minimum.
Die Größe des Fitnessballs spielt eine wesentliche Rolle für Ihren Trainingserfolg. Ist er zu groß, ist die Sicherheit nicht mehr gewährt. Es besteht Gefahr, dass Sie ausrutschen oder das Gleichgewicht verlieren. Viele Workouts werden erschwert und damit besteht die Gefahr, dass Sie die Motivation verlieren. Auf einem zu kleinen Ball trainieren Sie dagegen nicht mit der gewünschten Effektivität.
Tipp: Mit einem Fitness Ball Size Chart finden Sie die für Sie optimale Größe heraus.
Generell gilt: Für Nutzer bis zu einer Körpergröße von 1,55 Meter eignet sich ein Fitnessball mit 55 cm Durchmesser. SportlerInnen zwischen 1,56 und 1,75 Meter entscheiden sich für den Fitnessball mit 65 cm Durchmesser.
Als Ergänzung zum Krafttraining, für mehr Abwechslung beim Bodyweight-Workout oder einfach, um zwischendurch die Muskeln zu lockern und zu trainieren: Der Wellness Ball von Technogym ist das multifunktionale Tool für einen aktiven Lifestyle. Anfänger sollten vor dem eigentlichen Training ihre Balance trainieren. Es bedarf mitunter ein wenig Übung, um sicher auf dem Ball Platz zu nehmen – und erst recht für die eine und andere sportliche Session.
Tipp: Verwenden Sie bei Ihren Wellness Ball-Einheiten eine Trainingsmatte. Sie hält den Ball sicher an Ort und Stelle und ist zugleich eine weiche Unterlage.
Mit dem Wellness Ball intensivieren Sie zum Beispiel klassische Übungen wie Sit-ups:
Eine Liegestütz-Variante auf dem Wellness Ball aktiviert die Tiefenmuskulatur und strafft praktisch den ganzen Körper.
Das regelmäßige Training mit dem Wellness Ball zeigt schnell Effekte: Ihre Muskeln werden gestärkt, Ihre Koordination verbessert, sie fühlen sich straffer und fitter.
SIE WOLLEN WISSEN WIESO Wellness Ball Training IHNEN DIE BESTE TRAININGSERFAHRUNG BIETET?
Bestellen Sie den Technogym-Katalog
Der Chat ist in diesen Zeiten aktiv
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr- 12:00 Uhr, 13:00 Uhr- 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr- 14:00 Uhr
Terminvereinbarung erwünscht
Sie können uns auch eine Nachricht schicken, wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr- 12:00 Uhr, 13:00 Uhr- 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr- 14:00 Uhr
Terminvereinbarung erwünscht
Oder buchen Sie einen telefonischen Termin
Der Chat ist in diesen Zeiten aktiv
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr- 12:00 Uhr, 13:00 Uhr- 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr- 14:00 Uhr
Terminvereinbarung erwünscht
Sie können uns auch eine Nachricht schicken, wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr- 12:00 Uhr, 13:00 Uhr- 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr- 14:00 Uhr
Terminvereinbarung erwünscht
Oder buchen Sie einen telefonischen Termin