Das Ziel des Olympiazentrums ist klar: Spitzentechnologie für Spitzenathleten, um bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften mit den Besten um Medaillen kämpfen zu können. „Wer Top-Leistungen erwartet, muss auch perfekte Trainingsbedingungen zur Verfügung stellen. Der Sport hat in Oberösterreich einen großen Stellenwert, denn unsere Spitzensportlerinnen und Spitzensportler sind durch ihre Erfolge und ihr Auftreten großartige Botschafter und Vorbilder. Das Olympiazentrum ist die Perle unserer Infrastrukturoffensive“, so Oberösterreichs Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer.

Gottfried Wurpes, Repräsentant von Technogym in Österreich, begutachtete die Kraftsporthalle ganz genau und stellte fest: „Das ist wohl die umfangreichste und am besten eingerichtete Möglichkeit für Spitzenathleten, um in Österreich zu trainieren. Technogym-Präsident Nerio Alessandri sagt immer ‚Listen to the customer‘ und das ist hier der Spitzensportler. Es ist eine einzigartige Kooperation – alles, was die besten Athletinnen und Athleten zur Leistungsentwicklung brauchen, ist vorhanden.“
Sportreferent Landeshauptmann-Stv. Dr. Michael Strugl agierte als eine der treibenden Kräfte. „Es ist ein besonderer Tag, ein Meilenstein für den Sport in Oberösterreich. Wir verfügen nun über das modernste Olympiazentrum in Österreich, in Linz wurden neue Maßstäbe gesetzt. Wir sind auch in der Trainerarbeit auf dem neuesten internationalen Standard."
„Die Geräte von Technogym sind unglaublich, weil sie durch die technischen Features ganz gezielte Trainingssteuerung bieten. Ich freue mich, ab sofort hier trainieren zu können“, meint etwa Technogym-Markenbotschafterin Verena Preiner. Karate-Vize-Europameisterin Bettina Plank schlägt in dieselbe Kerbe: „Es ist beeindruckend, wie vielfältig das Angebot an Trainingsgeräten ist. Das hebt unser Olympiazentrum auf ein ganz neues Trainings-Level.“
Über Technogym: Seit seiner Gründung 1983 bietet Technogym ein umfassendes Angebot an Cardio-, Kraft- und Functional Training-Lösungen sowie eine cloud-basierte, digitale Plattform, die Nutzern eine vollständig personalisierte Wellness-Erfahrung ermöglicht, die sowohl über die Geräte als auch über Smartphone überall und jederzeit genutzt werden kann. Mit über 2.200 Angestellten und 14 Niederlassungen weltweit ist Technogym in über 100 Ländern vertreten. Weltweit sind mehr als 65.000 Wellness-Center mit Technogym-Geräten ausgestattet und 35 Millionen Nutzer trainieren täglich mit Technogym.